Kinderfeuerwehr

Warum eine Kinderfeuerwehr:

Die Kinderfeuerwehr wird eine kameradschaftliche, soziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Denzingen, in der Kinder zwischen 6 und 11 Jahren eine altersgerechte und sinnvolle Freizeitbeschäftigung erhalten und spielerisch an die Themen „Feuerwehr und Brandschutz“ herangeführt werden.

Dies beinhaltet das Vermitteln von Gemeinschaft, Nächsten Hilfe und das dem Alter entsprechende Verhalten in Notsituationen. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung der sozialen Kompetenz, des Selbstbewusstseins und der Teamfähigkeit, welches wir z.B. durch eine weitgehende Selbstorganisation der Gruppe und ein aktives Mitgestalten der Dienste seitens der Kinder erreichen wollen.

In der spielerischen Begegnung mit Gefahrensituationen wollen wir die Kinder darauf sensibilisieren, nicht wegzuschauen, sondern zu helfen und helfen zu können.

Ziele der Kinderfeuerwehr sind:

  • in erster Linie sollen die Kinder Spaß haben!
  • Sensibilisieren zur Nächsten Hilfe
  • Stärkung der Gruppen- und Teamfähigkeit
  • Entwicklung und Steigerung sozialer Kompetenz
  • Spielerische Vorbereitung auf den Dienst in der Jugendfeuerwehr

Zur Erfüllung der zuvor genannten Ziele gehören insbesondere:

  • Spiele
  • Sport
  • Kreatives Gestalten
  • Informationsveranstaltungen (z.B.: Besuch anderer Wehren)
  • Brandschutzerziehung
  • Verkehrserziehung
  • Kinder-Erste-Hilfe
  • Feuerwehr-Mappe für jedes Kind
  • Erstes Kennenlernen von feuerwehrtechnischem Gerät

Wenn ihr Kind Interesse an der Kinderfeuerwehr hat, dann können Sie gerne Ihre Kontaktdaten angeben und gerne uns per Email zukommen lassen: kinder@feuerwehr-denzingen.de